Padel ist ein immer beliebter werdender Sport, der sowohl Spaß macht, als auch körperlich fordert. Eine entscheidende Frage, die viele Spieler beschäftigt ist, ob sie Padel lieber auf der rechten oder linken Seite spielen sollten. Die Antwort hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich der bevorzugten Hand und der Spielstrategie.

Rechtshänder haben oft einen natürlichen Vorteil auf der rechten Seite, da sie dort starke Vorhand-Schläge nutzen können. Links spielende Spieler wiederum können die linke Seite dominieren, weil es ihnen möglich ist, dort ihre Vorhand effizient einzusetzen. Spieler, die beidhändig geschickt sind, haben die Flexibilität, auf beiden Seiten effektiv spielen zu können, was ihnen taktische Vorteile verschafft.
Es ist wichtig, dabei immer die eigene Komfortzone und das individuelle Spielvermögen zu berücksichtigen. Trainer empfehlen oft, beide Seiten auszuprobieren, um die beste Position für das persönliche Spiel zu finden.
Positionierung und Schlagtechniken
Die richtige Positionierung und die Anwendung passender Schlagtechniken sind entscheidend für den Erfolg im Padel. Spieler müssen sowohl Vorhand- als auch Rückhandtechniken beherrschen und wissen, wie sie auf der linken und rechten Seite des Spielfelds optimal spielen.
Vorhand- und Rückhandtechnik
Die Vorhandtechnik im Padel erfordert eine stabile Körperhaltung und schnelle Reaktionen. Der Spieler sollte die Füße schulterbreit auseinanderstellen und das Gewicht leicht nach vorne verlagern. Der Schläger wird mit einer festen, aber entspannten Hand gehalten. Beim Schlag kommt die Kraft aus der gesamten Körperdrehung nicht nur aus dem Arm.
Die Rückhandtechnik unterscheidet sich etwas, da sie oft mehr Präzision benötigt. Hier ist die Fußstellung entscheidend – der linke Fuß (bei Rechtshändern) steht vor, während der rechte zurückbleibt. Bei Linkshändern ist es umgekehrt. Beide Hände greifen den Schläger für mehr Kontrolle. Der Rückhandschlag sollte flüssig und mit einer sauberen Bewegung des Handgelenks erfolgen.
Spielen auf der rechten und linken Seite
Spieler auf der rechten Seite des Spielfelds sind oft dafür verantwortlich, offensive Schläge vorzubereiten und hohe Bälle zurückzuspielen. Sie sollten sich darauf konzentrieren, schnelle Reflexe und exakte Platzierungen zu üben. Ein häufiger Einsatz der Bande ist hier üblich, um den Gegner in die Defensive zu zwingen.
Auf der linken Seite wird der Spieler meist mitten im Spielgeschehen sein und oft entscheiden, wann der Angriff gestartet wird. Wichtig ist hier das präzise Zuspiel an den Partner sowie das Setzen der Bälle an schwer erreichbare Stellen des Gegners. Flexibilität und schnelle Seitwärtsbewegungen sind Voraussetzungen für erfolgreiches Spiel auf der linken Seite.
Beide Seiten sind wichtig und die Frage, ob man lieber rechts oder links spielen soll, lässt sich nicht pauschal beantworten. Jeder sollte die Entscheidung für sich selbst treffen, auf welcher Seite er sich wohler fühlt.
Wenn du mehr über die verschiedenen Schlagtechniken erfahren möchtest, bist du hier richtig. Und hier findest du alles, was du über Padelvereine und –clubs wissen musst.